Datensicherung


Abgesehen vom möglichst reibungslosen Betrieb, ist eine der wichtigsten Anforderungen an die IT, dass sie die fehlerfreie und permanente Datenverfügbarkeit sicherstellt. Und sollten diese Anforderungen zu einem Zeitpunkt nicht mehr gegeben sein, dann muss dieser Zustand so schnell wie möglich und mit möglichst geringem Datenverlust wieder herstellbar sein.

Allzu oft erleben wir es, dass klassische Kundenumgebungen zwar eine bestimmte Datensicherungs-Strategie verfolgen, diese aber zu gefährlichem Sicherheitsgefühl verleitet. Können Sie heute mit Bestimmtheit sagen, dass bei einem Totalausfall ihrer IT, diese innerhalb kürzester Zeit und mit kaum Datenverlust wieder verfügbar ist? Und zwar in einer Form, in welcher ihre Mitarbeiter auch wieder damit arbeiten können. Kundenbackup erleben wir oft so, dass zwar ein Datenträger vorhanden ist mit der Kopie bestimmter Daten, es weiss aber niemand, ob diese Daten im Ernstfall tatsächlich brauchbar wären, denn man verlässt sich voll und ganz auf die Erfolgsmeldungen der eingesetzten Backup-Software. Dann werden meist nur Datenlaufwerke gesichert, nicht jedoch der ganze Server. Somit wären zwar im Ernstfall Daten und Dokumente wieder verfügbar, die Serverumgebung und deren Konfiguration jedoch nicht. Auch dadurch, dass die meisten Kunden noch keine Server-Virtualisierung einsetzen, ist es auch nicht möglich eine 1:1-Wiederherstellung eines Backups periodisch zu testen um das nötige Vertrauen in ihre Datensicherungs-Strategie belegen zu können.

Wir machen es anders:

  • Kundenserver betreiben wir ausschliesslich virtuell und gewinnen damit maximale Flexibilität

  • Durch die Virtualisierung können wir ihre Server immer komplett sichern, nicht nur Datenlaufwerke

  • Wir erstellen nächtlich 2 unabhängige Backups um den Effekt eines fehlerhaften Backups gering zu halten.
    (Ja, Backups können sporadisch fehlerhaft sein...)

  • Täglich wird eine Backup-Kopie in unser zweites Rechenzentrum transferiert, vollautomatisch

  • Periodisch stellen wir ihre Server 1:1 in einer Testumgebung wieder her und prüfen dessen Fehlerfreiheit. Sie erhalten jeweils einen Prüfbericht mit den Resultaten.
  • Falls gewünscht können bei Ihnen befindliche Server zu ins Rechenzentrum gesichert werden. Mehrmals stündlich werden ihre Server komplett zu uns gesichert, problemlos über eine typische Internet-Leitung ihrerseits.
  • Im Ernstfall laufen ihre Server innert kürzester Zeit wieder, da wir ihre Server immer komplett sichern und somit bei Ihnen oder bei uns diese virtuellen Server schnell und unkompliziert starten können
  • Ihre Backup-Daten sind bei uns sicher. Zugang zum Rechenzentrum haben nur autorisierte Personen, welche mittels Schlüssel, Fingerabdruck und Kamera identifiziert werden. Daten, welche ausserhalb gelagert werden, sind immer mit hoher Verschlüsselung vor fremden Einblicken geschützt.


Zugegeben, die Sicherstellung einer fehlerfreien Datensicherungs-Strategie ist keine Aufgabe, welche sich immer wieder aufs Neue spannend und erfrischend anfühlt. Typischerweise wird ein Backup auch nur selten benötigt, was wiederum einen gewohnten Umgang damit erschwert. Dadurch ist im funktionierenden IT-Betrieb das Thema Backup schon fast eine kleinere Hintergrundtätigkeit.Diese Aufgabe jedoch nicht ernst zu nehmen, könnte äusserst gravierende Folgen haben, im Extremfall verlieren Sie restlos all ihre Daten, unwiederbringlich.

Sprechen Sie mit uns. Gerne demonstrieren wir Ihnen wie unsere Datensicherungs-Lösung funktioniert.

Erfahren Sie mehr über unsere anderen Angebote.